Am 06.07.2019 war Prüfungstag auf unserem Hundeplatz.
Ein Tag, auf den die 9 Teilnehmer lange hingearbeitet haben.
Start war ca 09.00 Uhr mit den zwei Stöberhunden, welche die Stöberprüfung 1 bestanden haben. Ziel war es, zwei Gegenstände auf einer Fläche von 20×30 Metern aufzuspüren und diese zu verweisen.
Weiter ging es danach mit den Begleithundeprüfungen. Sieben Mensch-Hund-Teams konnten nach der vorher abgelegten theoretischen Sachkundeprüfung nun zum praktischen Teil auf dem Platz übergehen. Hier wird vorab der Hund auf seine Unbefangenheit geprüft.
Im praktischen Teil wird ein bestimmtes Schema gelaufen welches Links-/Rechts-und Kehrtwendungen enthält. Genauso werden die Grundkommandos wie Sitz und Platz abgefragt. Das Schema wird mit und ohne Leine gelaufen. Außerdem erfolgt das Zusammentreffen mit einer Menschengruppe.
Während ein Hund läuft, liegt ein anderer Hund ab.
Beurteilt wird zum Beispiel die Bindung zwischen Hund und Mensch, wie führt der Hund die einzelnen Übungen aus und wie verhält er sich in der Menschengruppe.
Die Übung wird durch das Heranrufen aus dem Platz beendet.
Ist dieser Teil geschafft, geht es zum Straßenteil über. Dort wird geschaut, wie der Hund sich im Alltag verhält zum Beispiel gegenüber Joggern, Radfahrern und anderen Hunden.
Von unseren sieben Teilnehmern haben vier die Prüfung geschafft. Es gab jeweils verschiedene Faktoren, warum es dieses Mal leider nicht geklappt hat. Aber jeder kennt nun seinen Stand, konnte mal Prüfungsluft schnuppern und weiß nun, woran man verstärkt arbeiten könnte. Auf ein Neues 🙂
Herzlichen Glückwunsch an unsere Teams, die die Prüfung bestanden haben.
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal herzlich bei unserem netten Prüfer für dein reibungslosen Ablauf und die fairen Bewertungen bedanken
- Begleithundeprüfung 2017
- Verhaltens-Check 2019