Hinweise zum Hundekauf

„Was habe ich zu beachten und zu bedenken, wenn ich mir einen Hund anschaffen möchte?“

Für einen Hundekauf solltet Ihr Euch nie spontan entscheiden. Überlegt Euch diese Entscheidung genau und stellt Euch dabei nachfolgende Fragen, denn Ihr wollt für ein Lebewesen Verantwortung übernehmen:

  • Wollen alle Familienmitglieder einen Hund?
  • Könnt Ihr auf alte Gewohnheiten verzichten?
  • Habt Ihr genügend Platz für eine Hundehaltung?
  • Könnt Ihr genügend Zeit für ausgiebige Beschäftigung, Spaziergänge, Pflege, Streicheleinheiten, mentale Herausforderungen aufbringen?
  • Könnt Ihr Euren Hund mit in den Urlaub nehmen oder ist eine Betreuung während der Urlaubsabwesenheit möglich?
  • Wer übernimmt die Erziehung des Hundes?
  • Seid  Ihr bereit, ständig Hundehaare und auch Schmutz zu tolerieren?
  • Ist Euch bewusst, dass Ihr für ein Lebewesen über eine längere Zeit (ca. 10-15 Jahre) sorgt?
  • Habt Ihr Euch überlegt, welche Rasse zu Euch passt und könnt Ihr den jeweiligen Bedürfnissen und Ansprüchen gerecht werden?
  • Habt Ihr die finanziellen Kosten für Anschaffung, Futter, Tierarzt, Zubehör, Versicherung und Steuern bedacht?

Wenn Ihr Euch für die Anschaffung eines Hundes nach reichlicher Überlegung entschieden habt, denkt bitte daran:

Wählt einen vertrauenswürdigen Züchter, Hundebesitzer oder auch Tierheim aus. Wenn möglich nehmt einen erfahrenen Hundehalter mit, der weiß, worauf zu achten ist. Bitte entscheidet Euch für einen Hund, ob größenmäßig oder auch vom Wesen seiner Rasse her, der zu Euch und Euren Lebensgewohnheiten passt. Seid genügend konsequent, liebevoll und zuverlässig. Wenn es Probleme und Schwierigkeiten bei der Erziehung, Haltung u.a. gibt, kommt zu uns, wir sind gerne für Euch da.

Bei weiteren Fragen stehen wir Euch gern zur Verfügung; sendet uns doch einfach eine -> Mail <- oder nehmt telefonisch Kontakt auf.