Verhaltens-Check erfolgreich gemeistert

Verhaltens-Check erfolgreich gemeistert

Am 09.09.2017 fand der erste Verhaltens-Check auf unserem Hundeplatz statt. Die Übungen zur Einschätzung der Unbefangenheit, des Sozialverhaltens, der Geräuschempfindlichkeit, der Bewegungssicherheit, des Spieltriebes, des Verhaltens unter Belastung und des Grundwesens haben alle Hunde toll gemeistert. Wir hoffen jeder Teilnehmer konnte seinen Hund ein wenig besser kennen lernen.

Auf Grund des guten Zuspruchs werden wir den Verhaltens-Check nun regelmäßig durchführen. Vielen Dank an alle Teilnehmer für den schönen Tag und vielleicht bis zum nächsten Jahr!

 

Kinder zu Besuch auf dem Hundeplatz

Kinder zu Besuch auf dem Hundeplatz

Am 30.06.2017 hatten wir Besuch von 13 Kindern aus der 30. Grundschule ,,Hort am Hechtpark,,. Es war ein schönes und aufregendes Erlebnis, da die Kinder mit großem Interesse zu uns kamen. So konnten wir den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden näher bringen. Außerdem lernten sie wie man einem Hund begegnet, dabei wurde großes Augenmerk auf die Körpersprache von Kind und Hund gelegt. Auch der sportliche Teil kam nicht zu kurz, so konnten die Kinder gegen zwei Hunde im Agility antreten, mit viel Freude und Spaß wurde der Parcours von Kind und Hund erfolgreich gemeistert. Die Hunde waren sehr erfreut über so viele nette Kinder, die sie streichelten und konnten wiederum in jedes Kind ein Lächeln zaubern. 

 

Spendenaufruf

Spendenaktion

Der Hundesportverein Dresden Pillnitz muss dringend den in die Jahre gekommenen Maschendrahtzaun des Übungsplatzes erneuern. Wildschweine und der Zahn der Zeit haben den Zaun sehr löchrig gemacht. Durch die tolle Unterstützung der Firma Nawrath aus Heidenau konnte bereits ein großer Teil an der Fanny-Lewald-Straße modernisiert werden. Zur Finanzierung der Seite an der Wilhelm-Weitling-Straße fehlt uns als gemeinnütziger Verein leider das nötige Geld.

Nun möchten wir EUCH um Hilfe bitten! Unterstützt unser Projekt mit einer Spende. Helft mit, einen Treffpunkt der Generationen und Ort der Begegnung mit einer über 90-jährigen Tradition aus der Region zu erhalten. Dem Verein hilft jeder noch so kleine Betrag. 

Falls wir euch überzeugt haben, dann könnt ihr uns den Betrag eurer Wahl mit dem Betreff „Zaunspende“ auf folgendes Konto überweisen:

Hundesportverein Dresden Pillnitz

DE79 8509 0000 3369 7210 02

BIC: GENODEF1DRS

Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG

Der neue Zaun soll am Ende eine Tafel bekommen, auf der alle „Paten“ mit ihren Namen gewürdigt werden. Selbstverständlich erhaltet ihr auch auf Wunsch eine Spendenbescheinigung für die Steuererklärung (dann tut die Spende auch nicht so weh im Portemonnaie 😉 ). Habt ihr noch Fragen? Sehr gerne erreicht ihr uns entweder persönlich zu unseren Trainingszeiten oder per E-Mail unter mail@hundesport-pillnitz.de.

Silvesterwanderung 2016

Silvesterwanderung 2016

Diese Jahr führte uns die Silvesterwanderung um das ehemalige Rittergut Gamig. Bei schönstem Sonnenschein und frostigen Temperaturen ging es vom Parkplatz am Real in Heidenau über den Meuschaer Weg durch die Obstplantagen in westliche Richtung. Im Tal der Rietzschke angekommen, konnten wir das Gut Gamig bei bester Fernsicht bereits in seiner vollen Schönheit bewundern. Unsere halbstarken Vierbeine interessierte das eher weniger, die hatten mehr mit den gut dufteten Hündinnen aus unserer Gruppe zu tun. Über ein idyllisches Tal entlang der Rietzschke erreichten wir schließlich die Hochfläche zwischen Müglitz im Osten und Lockwitzbach im Westen südlich des Elbtalkessels. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto begaben wir uns schließlich wieder durch die vom Obstanbau geprägten Landschaft über Dohna zurück zu unserem Ausgangspunkt. Trotz einzelner dumpfer Donnerschläge der ersten Silvesterknaller verhielten sich alle Hunde ruhig und genossen die wunderschöne Wanderung am letzten Tag des Jahres 2016.

Die Route

Silvesterwanderung Route Hundesport Pillnitz