Ausbildungsmöglichkeiten
Unsere Ausbildungszeiten sind immer Mittwochs ab 16.30 Uhr Samstags ab 09.00 Uhr

Training
Unterordnung – Gehorsam oder wie man es auch nennen mag sind Begriffe, die dem Training diesbezüglich einen eher zwanghaften Unterton verleihen – der Hund soll

Gruppentraining
Gruppentraining dient der Kontrolle und Verbesserung des Sozialverhaltens der Hunde unter Ablenkung. Gleichzeitig soll, falls erforderlich, der Grundgehorsam des Hundes durch Anleitung und Hilfe des

Agility
Agility ist Leistungssport für Hund und Hundeführer, Spielerisch wir der Hund über einen Parcours geschickt, hier ist gemeinsame Leistung als Team gefragt. Verschiedene Hindernisse, wie

Fährtenarbeit
Nasenarbeit ist für alle Hunde eine ideale Beschäftigung und eine anspruchsvolle Aufgabe. Es gibt kaum eine Tätigkeit, welche die Hunde auf natürliche Weise so auslastet.

Schutzdienst
Beim Schutzdienst wird das natürliche Verhalten des Hundes von Spiel- und Beutetrieb ausgenutzt. In diesem Sport geht es vor allem darum, den geführten Hund zu einem auch
Figurant gesucht

Wir suchen Dich!
Leider können wir zurzeit die interessante Ausbildung „Schutzdienst“ nicht so intensiv anbieten, wie wir das gern möchten, da wir keinen Figuranten mehr in unseren Reihen
Ansprechpartner

Vorsitzender
Klaus Liebert – Klaus ist seit 1992 im Verein und war erst als Kassenwart tätig und ist nun unser Vorsitzender. Des Weiteren ist er unser

Stellv. Vorsitzende
Ingeborg Schäfer – Inge ist schon seit 1972 Vereinsmitglied und damit eines unserer Urgesteine. Sie ist die gute Seele im Verein und kümmert sich rührend

Kassenwart
Maria ist unser Kassenwart Maria ist seit 2013 im Verein und wurde im Februar 2019 zum Kassenwart ernannt. Ihre Liebe zum Hund wuchs erst nach

Zuchtwart & Ausbildungswart
Andrea Ittensohn – Andrea ist unser Ausbildungswart und seit 1989 im Verein. Andrea ist sehr erfahren im Umgang mit Hunden aller Art. Sie hat selbst schon

Schriftwart
Heike Wagener – Heike ist seit 2005 an Board. Sie ist unsere Schriftführerin und kümmert sich mit ganzen Herzen auch um all die Aufgaben die

Jugendwart
Marco Festbaum – Marco ist seit 2010 mit an Board und mag die schwierigen Molosser nahen Rassen. Sein Kopf steckt immer voller Ideen und Tatendrang,

Beisitzer
Martin Heinrich – Martin ist seit 2010 im Verein und ist seit dem sehr aktiv. Ob auf oder neben dem Platz, auf Martin ist Verlass.
Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Feedback

„Als ich eine Hand brauchte, kam jemand und reichte mir seine Pfote“ …. als wir Unterstützung brauchten, fanden wir diese beim Hundesportverein Dresden – Pillnitz e.V..

Hallo, ich bin Theresa und komme seit gut über einem Jahr regelmäßig mit meinem Hund Sam (Labrador) zum Hundesport. Wir wurden damals herzlich empfangen und

„Hallo, mein Name ist Bianca R. und ich habe eine 5 Jahre alte Border-Collie-Labrador Hündin Namens Lina. Gegenüber Artgenossen war Lina aggressiv und zeigte nur

„Ich holte Aron, meinen Rottweiler-Mischling, im November 2012 aus dem Tierheim. Am Anfang war alles gut, jedoch wurde sein Verhalten anderen Hunden gegenüber immer schlimmer.
Unsere gemeinsamen Erlebnisse

Die Pandemie und der Hundesport
Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde unseres Vereins, wieder geht ein Jahr zu Ende. Auch für uns, wie für viele Menschen in unserer Gesellschaft, war es

Verhaltens-Check 2019
Am 31.08.2019 fand der 3. Verhaltens-Check der OG Dresden Pillnitz statt. Mein Hund Eddi (damals 18 Monate) und ich nahmen zum ersten Mal teil. Wir

Prüfung 2019
Am 06.07.2019 war Prüfungstag auf unserem Hundeplatz. Ein Tag, auf den die 9 Teilnehmer lange hingearbeitet haben. Start war ca 09.00 Uhr mit den zwei Stöberhunden, welche

Begleithundeprüfung 2017
Am Sonntag 05.11.2017 stellten sich 6 Sportfreunde den Anforderungen zur Begleithundeprüfung. Viele Hundeplatzfreunde und interessierte Zuschauer drückten die Daumen. Wochenlang bereiteten sich die Hundeführer auf

Wanderung zum Reformationstag 2017
Wenn wir uns an diese Wanderung erinnern werden dann sicher mit den oder ähnlichen Worten „ach ja das war doch die Wanderung mit den Pferden“

Erste Hilfe für Hunde
20 Hundefreunde/-innen kamen am Samstag 28.10.2017 zu uns, um ihre Kenntnisse zum Thema „Erste Hilfe beim Hund“ aufzufrischen und zu erweitern. Sehr anschaulich erklärte die
Besonderen Dank an

Dachdeckerei Schiede

Hundefreund 24

Fahrschule Bahretahl

Malipur

Trabivermietung Pirna

BADMeister Krause

Bau-Service Schwinger
Kontakt
Kontaktiert uns
Dies ist unser Kontaktformular. Hier finden man ein paar Möglichkeiten wie ihr mit uns in Kontakt treten könnt.